Jahrgang 1920 |
Nr. 6, 9.Jan. 1920 |
Preiserhöhungen!
Durch die weiter verteuerten Herstellungskosten sehen
wir uns gezwungen, die Preise nachstehender Verlags-
artikel ab 1.1.20 wie folgt festzusetzen:
Schlicht, Humoresken  | Mk. 5,- ord., Mk. 3,- no. bar |
Berühmte Romane | Mk. 8,50 ord., Mk. 5,25 no. bar |
Illustrierte Globus-Führer |
Mk. 6,- ord., Mk. 4,- no. bar |
90 Pf.-Bücher | brosch. Mk. 1,80 ord., Mk. 1,25 no. bar |
Wir bitten, hiervon Kenntnis zu nehmen, da wir
ev. Preis-Beanstandungen bei späteren Lieferungen
unter Hinweis auf diese Mitteilung nicht anerkennen.
Globus-Verlag G.m.b.H. Berlin W. 66 |
|
Nr. 9, 13.Jan. 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Konegen in Wien.
Schlicht, Frhr. v.: Erstklassige Menschen. Roman aus d. Offizierskaste. 35. - 44. Taus. (354 S.) 8o. o.J. ['19] Mk. 6,-; geb. Mk. 8,-
|
Nr. 9, 13.Jan. 1920 |
Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig.
Preiserhöhung.
Die Preise unserer nachstehenden Jugendbücher betragen von jetzt ab bis auf weiteres:
Knaben-Bücher
. . . . . Baudissin, Ein Jahr in Waffen  . . . . . Jeder Band 12 Mark
Mädchen-Bücher
Kamerad-Bibliothek
Kränzchen-Bibliothek
|
Nr. 14, 19.Jan. 1920 |
Preisänderung!
Infolge der andauernden Preissteigerung aller Materialien
sowie des Anwachsens der allgemeinen Unkosten sehe ich mich
genötigt, die nachstehenden Werke meines Verlages
ab 15.Januar 1920 zu erhöhen:
Frh. v. Schlicht, Der kleine Gerd  | geb. Mk. 7,- ord. |
Frh. v. Schlicht, Was ich so erlebte  | geb. Mk. 5,- ord. |
Frh. v. Schlicht, Die Liebesprobe  | geb. Mk. 9,- ord. |
Frh. v. Schlicht, Der Verlobungsleutnant  | geb. Mk. 9,- ord. |
Frh. v. Schlicht, Heiratssperre  | geb. Mk. 10,- ord. |
Bezugsbedingungen: Bar mit 30%, Partie 11/10. Einband des Freiexemplars wird berechnet.
Berlin SW.11, Anhaltstr. 8. Otto Janke Verlag.
|
Nr. 34, 11.Feb. 1920 |
Zwei neue Bändchen über die süßen kleinen Mädchen von Freiherr von Schlicht
Demnächst erscheinen:
Freiherr von Schlicht
Die süßen kleinen Mädchen — Was sie träumen! 
Humoristisch-satirische Plaudereien Umschlag von Lutz Ehrenberger. 1. — 10. Tausend Preis Mk. 4,-, geb. Mk. 6,-
Die süßen kleinen Mädchen — Was sie bereuen! 
Humoristisch-satirische Plaudereien Umschlag von Lutz Ehrenberger. 1. — 10. Tausend Preis Mk. 4,-, geb. Mk. 6,-
Ja, was sie träumen, — was bereuen sie eigentlich, die süßen kleinen Mädels und — die Frauen? Nun, natürlich nicht das, was sie träumen und bereuen sollten; denn auch in diesen passiven Tugenden bleibt das Weib eben Weib, also problematisch, logikmordend, stolze Besitzerin eines großen Warenhauses tollster Widersprüche:
Heta bereut, daß sie nichts zu bereuen hat, Malwine, daß sie jemals so dumm gewesen ist, überhaupt zu bereuen, und so fort . . .
Und wie mit dem Bereuen, so geht's mit dem Träumen! Aber da möchte ich lieber nicht indiskret sein, denn natürlich träumen sie Unerlaubtes und Unerwartetes, das aber nicht nur entzückend, sondern auch etwas pikant, zuweilen sogar etwas frivol, so frivol, daß sie's ihren Herren Verlobten und Unvermählten sehr — anders erzählen! Kurz und gut, das Nette und Schicke, und so reizend amüsant Pikante, läßt sich beim besten Willen nicht in ein paar Sätzen wiedergeben. Und deshalb lese man selbst, was sie reuelos bereuen oder reuig nicht bereuen und was sie träumen, die süßen kleinen Mädchen und auch — die Frauen!
Früher erschienen:
Die süßen kleinen Mädchen — Wenn sie küssen! 
Humoristisch-satirische Plaudereien
Umschlag von L. Usabal / 20. Tausend / Preis Mk. 4,-, geb. Mk. 6,-
Die süßen kleinen Mädchen — Wenn sie treu sind! 
Humoristisch-satirische Plaudereien
Umschlag von L. Usabal / 10. Tausend / Preis Mk. 4,-, geb. Mk. 6,-
Frauen! 
Humoristisch-satirische Plaudereien aus einer glücklichen Ehe
Umschlag von L. Usabal / 15. u. 16. Tausend / Preis Mk. 4,-, geb. Mk. 6,-
Für die ganze süße, kleine Mädchen-Kollektion Ihr freundliches Interesse erbittend
Hochachtungsvoll
Leipzig, den 10. Februar 1920 B. Elischer Nachfolger.
|
|
Nr. 34, 11.Feb. 1920 Nr. 36, 13.Feb. 1920 |
Die sprunghafte Erhöhung der Unkosten zwingen nunmehr auch mich, eine Reihe
älterer und einige neuere Werke meines Verlages in ihrem Ladenpreise zu erhöhen.
Ich berechne vom 15. 2. 20 ab für
Freiherr von Schlicht: |
Die Frau und meine Frau geheftet Mk. 4,- Pappeinband Mk. 6,- |
Die süßen kleinen Mädchen geheftet Mk. 4,- Pappeinband Mk. 6,- |
Unverstandene Frauen geheftet Mk. 4,- Pappeinband Mk. 6,- |
Die Ehestifterin geheftet Mk. 4,- Pappeinband Mk. 6,- |
Wenn Frauen lieben geheftet Mk. 4,50 Pappeinband Mk. 6,50 |
Für die Schlichtbände berechne ich die Pappeinbände mit Mk. 1,50 netto.
Dresden, den 11. Februar 1920 Max Seyfert, Verlagsbuchhandlung
|
Nr. 36, 13.Feb. 1920 |
Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig
Preisänderungen
Die Preise unserer nachstehenden Verlagswerke stellen sich bis auf weiteres wie folgt:
Schlicht, Fräulein Fähnrich geh. Mk. 5,20, geb. Mk. 7,25
|
Nr. 37, 14.Feb. 1920 |
Ab 1. März d.J. beträgt mein voll rabattierter Teuerungszuschlag 30 % Die Erhöhung betrifft alle Werke, die augenblicklich mit 20% Verlagszuschlag geliefert werden. Gleichzeitig ändern sich folgende Grundpreise, zu denen 30% Zuschlag hizuzurechnen sind:
Schlicht, Freiherr von, Viel umworben. Roman. Geh. Mk. 5,50, geb. Mk. 8,-
Barrabatt: 30% auf Exemplare und Einbände. Partien einheitlich: 13/12 bzw. 40/36. Einbände der Freiexemplare berechnet.
Bestellungen, die bis Sonntag, den 29.Februar in meine Hände gelangen, führe ich noch in alter Weise aus.
Dresden-Blasewitz, den 10.Februar 1920. Heinrich Minden Verlag.
|
Nr. 41, 19.Feb. 1920 |
35. - 44. Taus. Roman aus der Offizierskaste. 35. - 44. Taus.
Preis brosch. Mk 7,- ord, Mk. 4,55 bar, geb. Mk. 10,- ord., Mk. 6,50 bar.
Verlag Carl Konegen (Ernst Stülpnagel), Wien I, Opernring 3.
|
Nr. 51, 3.März 1920 |
Preiserhöhung
Die neuerliche bedeutende Steigerung aller Herstellungskosten zwingt uns, die Preise nachstehender Werke abermals zu erhöhen:
Broschiert Mk. 9,., geb. Mk. 14,-
Die auf unsere Anzeige vom 19.II. eingegangenen Bestellungen werden zu den erhöhten Preisen ausgeführt, falls nicht bis 15.März von den betreffenden Firmen eine Abbestellung einlangt.
Verlag Carl Konegen, Wien, Leipzig
|
Nr. 69, 31.März 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
B. Elischer Nachf. in Leipzig.
Schlicht, Frhr. v. (Pseud. f. Wolf Graf v. Baudissin): Die süßen kleinen Mädchen, was sie bereuen. Humoristisch-satir. Plaudereien. 1.-10.Taus. (158 S.) 8o. o.J. ['20] Mk. 4,-; Pappbd. Mk. 6,50
Schlicht, Frhr. v. (Pseud. f. Wolf Graf v. Baudissin): Die süßen kleinen Mädchen, was sie träumen. Humoristisch-satir. Plaudereien. 1.-10.Taus. (158 S.) 8o. o.J. ['20] Mk. 4,-; Pappbd. Mk. 6,50
|
Nr. 83, 19.Apr. 1920 Nr. 85, 21.Apr. 1920 |
Durch die weitere Erhöhung der Spesen und aller Herstellungskosten sehe ich mich leider zu einer erneuten Erhöhung der Preise nachstehender Werke meines Verlages gezwungen.
Ich berechne vom 24.April 1920 ab für:
Freiherr von Schlicht: |
Die Frau und meine Frau geheftet Mk. 4,50 Pappeinband Mk. 7,- |
Die süßen kleinen Mädchen geheftet Mk. 4,50 Pappeinband Mk. 7,- |
Unverstandene Frauen geheftet Mk. 4,50 Pappeinband Mk. 7,- |
Die Ehestifterin geheftet Mk. 4,50 Pappeinband Mk. 7,- |
Wenn Frauen lieben geheftet Mk. 4,50 Pappeinband Mk. 7,- |
Für die Schlichtbände berechne ich die Pappeinbände mit Mk. 2,- netto.
Dresden, den 15. April 1920 Max Seyfert, Verlagsbuchhandlung
|
Nr. 94, 3.Mai 1920 |
Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig.
Preisänderungen
Die Preise unserer nachstehenden Verlagswerke stellen sich bis auf weiteres wie folgt:
Jugendbücher für Knaben
. . . . . Baudissin, Ein Jahr in Waffen  . . . . . Jeder Band 18 Mark
|
Nr. 102, 12.Mai 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Otto Janke in Berlin.
Schlicht, Frhr. v. [Wolf Graf v. Baudissin]: Die Heiratssperre. Humorist. Roman. (§71 S.) 8o. o.J. ['20] Mk. 12,-; Pappbd. Mk. 16,-
|
Nr. 102, 12.Mai 1920 |
In Kürze erscheint:
Humoristischer Roman von Freiherr von Schlicht (Wolf Graf von Baudissin)
1. bis 8. Tausend Effektvolle Umschlagzeichnung von Lutz Ehrenberger Preis: Geheftet Mk. 8,-, gebunden Mk. 12,-
In diesem neuesten Schlicht scheuen sich einige Außenseiter einer Hofgesellschaft nicht, über die Paragraphenhürden eines hohen Adelskodex hinwegzusetzen. Und die Tragikomik will es, daß ausgerechnet der in der Verbannung lebende Herzog es ist, der als erster solche Ungehuerlichkeiten sanktioniert und dadurch der rassereinen Hofgesellschaft seiner einstigen Residenz in den Rücken und auf die Nerven fällt. Aber uns „Unparteiische” freut die demokratische Forschheit des jungen Carl-Georg, der sich nach der Erkenntnis eines Herzensirrtums die reizende Baronesse Benita erobert, und wir gönnen dem bildhübschen Tippelfräulein auf Schloß Geisau ihren Grafen Hasso, der eine Geliebte suchte und eine ebenso reizende wie kluge Frau fand.
Um freundliche Verwendung bittet
hochachtungsvoll
Leipzig, den 10. Mai 1920 B. Elischer Nachfolger.
|
Nr. 131, 17.Juni 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
B. Elischer Nachf. in Leipzig.
Schlicht, Frhr. v. [Wolf Graf v. Baudissin]: Abgeblitzt! Humorist. Roman. 1. - 8. Taus. (329 S.) 8o. o.J. ['20] pappbd. Mk. 14,-
|
Nr. 138, 25.Juni 1920 |
Preisänderung
Janke-Bücher
Infolge der weiter gestiegenen Buchbinderpreise, sowie der allgemeinen Unkosten bin ich genötigt, den Preis meiner Janke-Bücher vom 1.Juli ab auf 4 Mark ord. zu erhöhen.
Zur Zeit sind folgende Bände lieferbar: W. Bonsels, Leben, ich grüße Dich. — L. Dill, Most. — P. Rosegger, Lieben u. hassen. — H. Bodemer, D. deutsche Blut — F. Skowronnek, Der Hecht im Karpfenteich. — H. Werder, Fee. — Frh. v. Schlicht, Vielliebchen. — F. Skowronnek, Du mein Masuren. — R. Voß, Hassende Liebe. — E. Croner, Die büste. — W. Flex, Der Schwarmgeist.
Otto Janke Verlag, Berlin
|
Nr. 139, 26.Juni 1920 |
Demnächst erscheint:
Militärisch-humoristischer Roman von Freiherr von Schlicht
17. - 20. Auflage In guter Ausstattung, mit mehrfarbiger Umschlagzeichnung von E. Heilemann Geheftet Mk. 10,- * * * Gebunden Mk. 15,-
Der köstliche, frische Humor des fröhlichen Plauderers ist auch in ernster Zeit eine willkomene Gabe. Ist auch die Zeit der lustigen Leutnants von einst dahin, gehört auch der Vergangenheit an, was wir früher unter dem Begriff „Militär” zusammenfaßten — man liest immer wieder gern diese harmlosen Spöttereien und lustigen Episoden, als deren Schilderer Freiherr von Schlicht einzig dasteht. Das Buch fehlte längere Zeit; ich bitte frühere Bestellungen zu wiederholen, damit die Zusendung nicht verzögert wird.
Dresden-Blasewitz, Juni 1920 Carl Reißner.
|
Nr. 162, 23.Juli 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Konegen in Wien.
Schlicht, Frhr. v.: Erstklassige Menschen. Roman aus der Offizierskast. 45. - 49. Taus. (354 S.) kl.8o. o.J. ['20] Pappbd. Mk. 10,-
|
Nr. 199, 4.Sept. 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Otto Janke in Berlin.
Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Baudissin): Der Walzerkönig. Humoristisch-militär. Roman. 11. - 12. Taus. (435 S.) 8o. o.J. ['20] Pappbd. Mk. 16,-
|
Nr. 213, 21.Sept. 1920 |
Auf allen Sortimenterlagern fehlt:
Roman von Freiherrn von Schlicht
Soeben erscheinen die 12. - 14. Auflage Geheftet: Mk. 8,- Gebunden: Mk. 13,50
Partie für Bestellungen auf beiliegendem Verlangzettel: 7/6
Heinrich Minden Verlag / Dresden
September 1920
|
Nr. 220, 29.Sept. 1920 |
Bedeutende und interessante Neuheiten! |
In diesen Wochen versenden wir an alle 6800 Sortiments- firmen getrennte Prospekte über nebenstehende
Fünf neue Romane
Firmen, die bis Mitte Oktober nicht alle Prospekte erhalen haben, bitten wir, diese direkt zu verlangen.
|
Im September/Oktober erscheinen:
Mit entzückendem vierfarb. Titelbild von Lutz Ehrenberger
Der bekannte Autor hat in diesem interessanten humoristischen Roman der Reichswehr ein Denkmal gesetzt.
Victor Helling Das Schloß der zweitgeborenen
Arthur Zapp Warum Frau Wanda Liebich die Ehe brach
Marianne Westerlind Das Gespenst vom grauen Haus
Hermann Wagner Der Ehetölpel
== Preise in den Verlangzetteln ==
|
Verlag Gebrüder Enoch Hamburg
|
Nr. 223, 2.Okt. 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Heinrich Minden in Dresden.
Schlicht, Frhr. v.: Oberleutnant Kramer. Roman. 12. - 14. Aufl. (156 S.) 8o. o.J. ['20] Mk. 8,-; geb. Mk. 13,50
|
Nr. 243, 28.Okt. 1920 |
Otto Janke Romane
Berlin SW.11, Anhaltstraße 8
In guten, geschmackvolle Einbänden sind wieder lieferbar:
. . . . .
Frh. v. Schlicht, Der falsche Adjutant 
Frh. v. Schlicht, Der Verlobungsleutnant
Frh. v. Schlicht, Die Heiratssperre 
Frh. v. Schlicht, Der Walzerkönig 
Frh. v. Schlicht, Zwischen drei Feuern 
. . . . .
|
. . . . .
Mk. 16,- ord., Mk. 11,20 bar
Mk. 16,- ord., Mk. 11,20 bar
Mk. 16,- ord., Mk. 11,20 bar
Mk. 16,- ord., Mk. 11,20 bar
Mk. 16,- ord., Mk. 11,20 bar
. . . . .
|
Partie 11/10, auch gemischt Bestellzettel anbei
Sonderreihe:
gebunden, mit illustriertem Schutzumschlag Mk. 15,- ord., Mk. 10.50 bar
Frh. v. Schlicht, Warum sie heiraten  |
|
Nr. 246, 1.Nov. 1920 |
Eine hochkünstlerische Leistung
stellt das vierfarbige Titelbild dar, das nach der Zeichnung von
Lutz Ehrenberger
für den neuen Roman von
Freiherr v. Schlicht
Ehefeinde 
auf bestem Kunstdruckpapier gefertigt wurde.
Der beliebte Autor zeigt sich hierin wieder
als der amüsante Plauderer und herzerfreu-
ende Humorist, dessen neuer Roman ein
G e s c h e n k w e r k
von allerbesten Qualitäten ist.
== Sonderrabatt im Bestellzettel. ==
Bitte, decken Sie sich reichlich ein!
Gebrüder Enoch, Verlag, Hamburg I.
|
Nr. 249, 4.Nov. 1920 |
In Kürze gelangt zur Ausgabe:
Freiherr von Schlicht (Wolf Graf von Baudissin)
Gestörter Flirt!
Humoristischer Roman
Umschlag- und Deckelzeichnung von Lutz Ehrenberger
= = 11. - 16. Tausend = =
(Die erste Auflage erschien unter dem Titel „Fürstlich Blut”)
Preis: Geh. Mk. 12,-, geb. Mk. 17,-
Ein Roman von Schlicht ist immer amüsant und eigenartig. Und toll kapriziös gebärdet er sich auch diesmal. Zuletzt wirbelt das vor lauter Uebermaut und Intriguen, Pläne- und Ränkeschmieden rechts und links so lustig durcheinander, daß man sich fragt: wie mag das wohl schließlich aus- und um- und zueinanderfinden?! Doch keine Angst! Ein Schlicht entwirrt bekanntlich die „verfitztesten” Schicksalsknäuel und flicht die bunten Fäden am Ende zum harmonisch-freudigen Gewebe.
Die erste, bald nach Kriegsausbruch unter dem Titel „Fürstlich Blut” erschienene Auflage war in kürzester Zeit vergriffen, seitdem hat dieser Roman, der zu den lustigsten Schlicht-Bänden gerechnet wird, gefehlt. Die neue Auflage wird wie ein neuer Schlicht-Roman einschlagen.
Um freundliche Verwendung bittet hochachtungsvoll
Leipzig, den 30. Oktober 1920
B. Elischer Nachfolger
|
|
Nr. 262, 20.Nov. 1920 |
Zur Ergänzung des
Weihnachtslagers
erlaube ich mir nachfolgende noch lieferbare, dauernd gangbare Bücher meines Verlags in Erinnerung zu bringen:
Leipzig, November 1920. B. Elischer Nachfolger.
|
Nr. 263, 22.Nov. 1920 |
Vorzugsangebot für das Weihnachtsgeschäft
Aus der Zahl der in meinem Verlage erschienenen Werke bringe ich nachstehende Romane nur
guter Autoren als vornehme, gehaltvolle Geschenk- und Unterhaltungslektüre in Erinnerung:
Freiherr von Schlicht |
Pappeinbd. |
Einbd.netto |
Die Frau und meine Frau 
Die süßen kleinen Mädchen 
Unverstandene Frauen 
Die Ehestifterin 
Wenn Frauen lieben
|
Mk. 7,- Mk. 7,- Mk. 7,- Mk. 7,- Mk. 7,-
|
Mk. 2,- Mk. 2,- Mk. 2,- Mk. 2,- Mk. 2,-
|
Ich liefere obige Bücher bis 24.Dezember d.J. bar mit 40%
11/10 gemischt. Einbände der Freiexemplare werden berechnet.
= = Teuerungszuschlag berechne ich nicht! = =
|
Nr. 269, 29.Nov. 1920 |
Immer absatzfähige Romane
. . . . .
. . . . .
Freiherr von Schlicht Die von Gründingen  Der beste humoristische Gesellschaftsroman Schlichts Geh. Mk. 6,-, geb Mk. 12,-
. . . . .
. . . . .
Franz Moeser Nachf. Leipzig
|
Nr. 269, 29.Nov. 1920 |
Otto Janke Romane
Für Weihnachten bitte auf Lager halten:
Freiherr von Schlicht
Bezugsbedingungen: 30% Rabatt, Partie 11/10, Einband netto Verlangzettel anbei!
Otto Janke, Verlag, Berlin S.W.11
|
Nr. 272, 2.Dez. 1920 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
B. Elischer Nachf. in Leipzig.
Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Baudissin): Gestörter Flirt. Humorist. Roman. 11.-16. Taus. (281 S.) 8o. o.J. ['20] Mk. 12,-; Pappnd. Mk. 17,-
(Die 1. Aufl. erschien unter dem Titel „Fürstlich Blut”)
|
Nr. 272, 2.Dez. 1920 |
Auslandspreise
Auf Grund der Verkaufsordnung für die Auslandslieferungen in der Fassung vom 14.1 1920 des Börsenvereins haben wir folgende Verkaufspreise für das Ausland in deutscher Währung festgesetzt.
Schlicht: Humoresken Pro Bd. geb. für Deutschland Mk. 5,- fürs Ausland Mk. 10,-
Wir gewähren auf die Auslandspreise 40% Rabatt.
Globus-Verlag, G.m.b.H., Berlin W.66.
|