| 
                  Fabrikant Wiedebrecht.
                  Hans, sein Sohn.
 Missis Anny Clarkson, seine Nichte.
 Leutnant Victor von Hohenegg.
 Betty von Hohenegg, dessen Schwester.
 Paul von Gollwitz, Assessor a.D.
 Exzellenz von Troßbach, Divisions-Kommandeur.
 Justiz-Rath Rösler.
 Sergeant Krause.
 Susanne
                  ) Zofen der Missis Clarkson
 Jeanette
                  )
 Frau Bäckers, Wirtschafterin bei Wiedebrecht
 Friedrich, Diener
 Stubenmädchen
 Minna, Köchin
 Kutscher
 Stalljunge
 Gärtnerbursche
 Jänicke, Soldat
 Erster Soldat
 Zweiter Soldat
 Husar Christian, Bursche bei Hohenegg
 Gärtner
 Spielleitung:
 | 
				Aloys MößlOscar Hardel
 Frau Jenny Nachbauer
 Kurt Grösser
 Martha Spier
 Richard Wegener
 Rudolf Fuchs
 Franz Koster
 Adolf Link
 Ada Geisler
 Ilse Berka
 Fanny Stolzenberg
 Willy Hübig
 Frau Minna Zimmermann
 Elsa Fritsch
 Ludwig Müller
 –
 –
 Franz Everth
 Hans Größer
 Paul Herm
 Reinhard Lüttjohann
 Carl Wehner
 ?
 
 | 
				 – –
 –
 –
 –
 Herr Askonas
 –
 –
 –
 Frau Wegener
 Erna Heym
 Frau Jauner
 –
 –
 –
 –
 –
 –
 –
 –
 –
 –
 –
 ?
 
 | 
				Aloys MößlOscar Hardel
 Frau Jenny Nachbauer
 Kurt Grösser
 Frau Martha Größer-Spier
 Josef Dischner
 Rudolf Fuchs
 Franz Koster
 Adolf Link
 Johanna Bleysteiner
 Frieda Jahn
 Fanny Stolzenberg
 Willy Hübig
 Helene Stockhardt
 Elsa Fritsch
 Ludwig Müller
 –
 Maria Bleysteiner
 Arthur Norden
 Johannes Poetsch
 Wolfgang Fritsch
 Kurt Heine
 –
 Otto Osmarr
 
 |